
Mercedes Benz L508D Wohnmobil
Mercedes L508D Wohnmobil Spezialanfertigung Indien
BJ 1975, 85PS, Erstzulassung 1975
Historisches Original-Wohnmobil
auf Basis eines 508 Kastenwagens mit Aluminiumkoffer und Holzfußboden,
Spezialanfertigung als Neuwagen als Wohnmobil für die Fahrt nach und den Einsatz in Indien!
Zwei Jahre Aufenthalt in Indien als Wohnmobil eines deutschen Zahnarztes aus Kiel.
Motor 3,758 L Hubraum 4-Zylinder Direkteinspritzer Diesel LKW-Maschine.
5-Gang-Schaltgetriebe mit Schleichgang für hohe Anforderungen.
Sonderausstattung damals und beim Verkauf Januar 2010:
- Fensterschutzgitter (fehlen jetzt), Scheinwerferschutzgitter (abgebaut vorhanden),
- grüne Sonnenblende der Frontscheibe außen (abgebaut vorhanden),
- Top-Fahrerhausklimaanlage mit Kühlung auch des Wohnbereichs (defekt, Ventilatoren laufen),
- Servolenkung,
- Motorbremse (im Krümmer),
- Drucklufthorn (entfernt),
- Druckluftunterstütztes Bremssystem,
- Pressluftzapfstelle für Reifenbefüllung und andere Anwendungen,
- Haltestangen innen im hinteren Fahrerhausbereich,
- Fahrerhaus und Wohnbereich sind verbunden, gemeinsamer Innenraum,
- 3 Sitzplätze im Fahrerhaus,
- Toilettenabteil mit Porta Potti Chemietoilette,
- Einbauschrank,
- Mitteltisch, beidseitig Sitz- und Schlafbänke,
- Küchenzeile mit Gasherd und Gas-/Elektrokühlschrank,
- Doppelbett im Schlafabteil im Heck.

- Zwei gelbe Dachfenster zum Öffnen im Wohnbereich, einbruchsgeschützt durch Stahlbügel auf dem Dach,
- kompletter Dachgarten mit Holzbeplankung und Reling,
- kleines Topfenster im Toilettenabteil.
- Zwei große Heckklappen außen als Kofferraum mit Regalen: Meteriallager und „Schuppen“.
- Zwei Reservereifen unter dem Fahrzeug.
- Zwei Tanks à 65 Liter Diesel,
- Dieselstandheizung,
- zusätzliche Gas-Campingheizung Trumatik später nachgerüstet.
- 11kg Propangasflasche hinten im Kofferraum, zweite 11kg- Gasflasche als Reserve daneben.
- Hinten Zwillingsreifen.
- Zwei Batterien serienmäßig, Start mit 24Volt, sonst 12Volt-System.
- Zwei weitere Batterien für den Wohnbereich vorgesehen, separate Systeme aber mit Ladefunktion.
- Abwassertank unter dem Auto.
- Aluminiumkasten (Wohnaufbau) korrosionsfrei,
- Holzfußboden OK.
- Abgas: Keine AU nötig!
- Keine Anschnallpflicht, aber Gurte vorhanden.
TÜV seit 2002 abgelaufen. Brief vorhanden, alle Schlüssel auch.
Motor springt an.
Wir haben das Fahrzeug jahrelang genutzt und sind mit ihm bis Schweden (Stockholm) und Nordspanie , auch oft an die französische Atlantikküste gefahren. Ideal für Familien, auch Hund möglich.
Reparaturen vor einigen Jahren:
- 6 neue Reifen in etwas größerer Größe 6,5R16C/10PR (eingetragen!),
- vorn neue Federn,
- Stabilisatorenlager erneuert,
- Stoßdämpfer neu,
- Bremssystem repariert,
- alle Flüssigkeiten und Bremsschläuche erneuert,
- Kupplungshydraulikschlauch neu,
- Einspritzpumpe abgedichtet,
- Servolenkungshydraulik erneuert,
- Metallarbeiten am Fahrerhaus,
- neue Frontscheibe,
- damals neuer Auspuff
- Der Innenausbau ist weitgehend original, Innenausbau schwer und solide.
- Polsterung und Bezüge neu.
- Grüne Sonnenblende abgebaut aber vorhanden.
- usw..
Aktuelle Mängel:
- Kupplung klebt (Standeffekt),
- weitere Standprobleme möglich.
- Die Klimaanlage ist alt, der Kompressor ausgebaut. Sie müsste bei Bedarf ersetzt werden.
- Das Drucklufthorn ist nicht zulässig und wurde vor unserem Kauf entfernt.
- Der Motor zeigt seit Jahren leichten Ölqualm im Abgas. Beim Kaltstart deutliche Qualmentwicklung, wird dann aber besser.
- Rostecken am Fahrerhaus und im vorderen Bereich der Dachreling.
Kontakt: info@mbcl.de